
Fonds für Lebens- und Nahrungsmittelproduktion in Kuba
Ausgangslage Wir sind der Überzeugung, dass neben Bildung vor allem auch die Wirtschaftsförderung ein wichtiger Faktor ist, um größeren Wohlstand in einem Land zu generieren.
Eine Woche reichte nicht aus, um in Santiago de Cuba die Kinder Tanz- und Theatergruppe „La Andariega“ zu erleben. Zusammen mit dem Betreuerstab der Kompanie aus Camagüey und den verantwortlichen Personen aus dem Kulturbereich in Santiago de Cuba organisierten wir im April während der Frühlingsferien ein unvergessliches Ereignis – für die Kinder von „La Andariega“ sowie für das Publikum in der zweitgrössten Stadt Kubas.
Nebst öffentlichen Vorführungen auf verschiedenen Bühnen standen auch Austausche mit unseren soziokulturellen Projekten „Suzuki“ und „Sin Barreras“ auf dem Programm. Der Andrang bei den öffentlichen Veranstaltungen war so groß, dass kurzfristig weitere Auftritte geplant werden mussten.
Alle beteiligten Personen, ob diejenigen auf der Bühne oder diejenigen im Publikum, spürten einen Nervenkitzel und mit großer Aufmerksamkeit verfolgte man den Auftritt auf der Bühne. Für viele war es unfassbar, was die kleinen Künstler präsentierten. Reaktionen wie „das waren wirklich Kinder?“ waren mehrmals zu hören.
Es gab nicht nur kulturelle Aktivitäten, sondern die Kinder und ihre Betreuer von „La Andariega“ genossen auch jeden einzelnen Ort in Santiago de Cuba. Sie besuchten das Naturwissenschaft-Museum „Tomás-Romay“, wo sie etwas über die Umwelt und die Tierwelt lernten, reisten in einem Planetarium durch die Galaxie, gingen die Stufen der Burg „Morro San Pedro de la Roca„ hinauf und unternahmen eine Bootsfahrt durch die Bucht von Santiago de Cuba nach Cayo Granma, einer kleinen Insel.
Auf Cayo Granma wurde unser Umweltprojekt „Sueños y Fantasías“ besucht. Als Willkommensgeschenk für unsere Gäste aus Camagüey gab es verschiedene Kunsthandwerke aus recycelten Gegenständen, die sie an den Stränden gefunden hatten. Es waren für alle Beteiligten schöne Stunden des Austausches.
Auch im Fernsehen fand diese Tournee ein Echo, und so durfte ein Teil der Tanzgruppe über ihre Erlebnisse erzählen.
Für den Direktor von „La Andariega“, Leonardo Richard Rodríguez, war es eine enorm kreative Erfahrung, sich auf den emblematischsten Theaterbühnen von Santiago de Cuba zu präsentieren. Der Erfolg war einzigartig und die Kinder und ihre Familien sprechen noch heute von diesen Frühlingsferien.
Wir von Camaquito sind ebenfalls sehr zufrieden, konnten wir so der 32-köpfigen Delegation aus Camagüey sowie vielen Kindern und ihren Familien in Santiago de Cuba unvergessliche Frühlingsferien schenken. Und wir alle sind uns einig: Im nächsten Jahr kommt „La Andariega“ wieder nach Santiago de Cuba.
Ausgangslage Wir sind der Überzeugung, dass neben Bildung vor allem auch die Wirtschaftsförderung ein wichtiger Faktor ist, um größeren Wohlstand in einem Land zu generieren.
Am 22. November 2022 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen Camaquito und der Berufsschule für Gesundheit und Soziales Marie-Elise-Kayser-Schule (MEKS) unterzeichnet. Hierbei soll es um einen erweiterten deutsch-kubanischen Austausch
Das kubanische Team von ZUTURO unterstützt junge Unternehmer*innen auf professionelle und nachhaltige Weise und ermöglicht ihnen so den Aufbau privater Kleinunternehmen.
Kinderhilfsorganisation Camaquito (Schweiz)
Plattenhalde 17a
CH-8200 Schaffhausen
Kinderhilfsorganisation Camaquito Deutschland e.V.
Vorhoelzerstraße 19, 81477
München