
Pfandspendenaktion Edeka Kuhn
Am 20. August durfte Camaquito in Karlsruhe einen Spendenscheck aus den Händen von Manuel Kuhn, Inhaber des Familienbetriebs Edeka Kuhn, entgegennehmen.
Im April waren Markus Rudolf, Lehrbeauftragter und Projekt-Coach an der Fachhochschule Nordwestschweiz, und Marcel Zumsteg, pensionierter Mitarbeiter des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, zu einem Austausch über soziales Unternehmertum in Santiago de Cuba. Ziel des Austauschs war die Sensibilisierung der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer für Themen wie das soziale Unternehmertum, die Entwicklung neuer erfolgreicher Geschäftsmodelle und die Bedeutung der Digitalisierung.
An den verschiedenen Workshops nahmen die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camaquito-Entrepreneurship-
Im Rahmen ihres Aufenthalts besichtigten die Schweizer Fachleute jedes dieser Unternehmen, um zu sehen, wie gearbeitet wird, und um den Unternehmern praktische Ratschläge für ihr Geschäft zu vermitteln. Sie tauschten ihre Erfahrungen auch mit Professoren und Studenten der „Universidad de Oriente“ (Santiago de Cuba), mit Mitgliedern der kubanischen Handelskammer, Vertreterinnen und Vertretern der Vereinigung der Wirtschaftswissenschaftler Kubas und der lokalen Regierung aus. Dieser Austausch war auch für die Gäste aus der Schweiz von grossem Interesse, konnten sie sich so ein Bild aus erster Hand über das Unternehmertum, Chancen und Herausforderungen bekommen.
Markus Rudolf fasste wie folgt den Aufenthalt zusammen: „Es war interessant, in Santiago de Cuba zu sein, die Denkweise von Unternehmern kennenzulernen und neue Wege zu entdecken, wie jedes KMU einen besseren Einfluss auf die Gesellschaft ausüben kann. Wir sind Camaquito dankbar, dass uns die Möglichkeit gegeben wurde, zu reisen, nicht nur um unser Wissen weiterzugeben, sondern auch um interessante Orte kennenzulernen und über das Unternehmertum in Kuba zu sprechen, wo jeder Unternehmer mit Herzblut bei der Sache ist.“
Am 20. August durfte Camaquito in Karlsruhe einen Spendenscheck aus den Händen von Manuel Kuhn, Inhaber des Familienbetriebs Edeka Kuhn, entgegennehmen.
Mit den über 60’000 Franken, die Radio Munot im Rahmen der letzten Weihnachtsaktion gesammelt hat, werden in Kuba Menschen mit Beeinträchtigung und ein sozio-kulturelles Projekt unterstützt.
Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Botschafter Herrn Heinrich Villiger, dessen langjährige Unterstützung – sowohl finanziell als auch ideell – unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche in Kuba maßgeblich geprägt hat.
Kinderhilfsorganisation Camaquito (Schweiz)
Plattenhalde 17a
CH-8200 Schaffhausen
Kinderhilfsorganisation Camaquito Deutschland e.V.
Vorhoelzerstraße 19, 81477
München