
Camaquito der Podcast
Camaquito hat jetzt auch einen Podcast. Geplant sind zweiwöchentliche Updates aus Kuba über Projekte, das Leben oder was sonst gerade so los ist.
Das Fussball-Inklusionsprojekt „Somos Más“ in Camagüey bekam am 20. März 2023 Besuch vom Präsidenten des 1. FC Köln, Werner Wolf, und seiner Ehefrau. Begleitet und initiiert wurde der Besuch von der Deutschen Botschafterin in Kuba, Frau Heidrun Tempel, ihrem Ehemann sowie der Botschaftsmitarbeiterin Vanessa Sánchez.
Im Vorfeld des Besuches führten die Kinder einen Malwettbewerb über den 1.FC Köln und die Stadt Köln durch und erhielten dafür von den Gästen aus Deutschland sportliche Preise. Zusätzlich gab es Spenden in Form mehrerer Paar Fussball-Schuhe und Trikots für das Projekt, um den Kindern auch weiterhin das Fußballspielen zu ermöglichen. Die Begeisterung war sowohl den Kindern als auch den SportlehrerInnen von ihren Gesichtern abzulesen.
Der kubanische Projektdirektor und ehemalige Fußballer, Alberto Martínez, sowie Camaquito-Gründer Mark Kuster waren begeistert vom Besuch und konnten sich beim gemeinsamen Abendessen noch tiefer mit den Gästen austauschen und den großen sozialen Nutzen von «Somos Más» erläutern.
Camaquito hat jetzt auch einen Podcast. Geplant sind zweiwöchentliche Updates aus Kuba über Projekte, das Leben oder was sonst gerade so los ist.
Karibische Rhythmen, exotische Snacks und kubanische Drinks sorgen auch in diesem Jahr wieder für „Cuba Vibes“ mitten in Winterthur.
Cuba Art Festival – das Festival mit Kunst aus Kuba Text von Andi Schnelli, Löwengalerie LuzernSeit vielen Jahren bin ich mit Mark Kuster befreundet und
Kinderhilfsorganisation Camaquito (Schweiz)
Plattenhalde 17a
CH-8200 Schaffhausen
Kinderhilfsorganisation Camaquito Deutschland e.V.
Vorhoelzerstraße 19, 81477
München