Logo mit der Aufschrift 'Camaquito' oben in einem schwarzen Feld und 'Cuba' in einem weißen Feld mit einer Zeichnung von vier Kindern, die sich an den Händen halten.

Padres de Azul – Unterstützung für Kinder mit Autismus in Santiago de Cuba

Padres de Azul ist eine Elterninitiative in Santiago de Cuba, die Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen unterstützt. Camaquito stärkt dieses zivilgesellschaftliche Projekt mit Bildungsangeboten, Elternschulungen und gezielter Förderung für betroffene Familien.

Worum geht es?

Mit dem Projekt Padres de Azul unterstützt Camaquito eine Elterninitiative in Santiago de Cuba, die sich für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) engagiert.
Die Initiative wurde im Mai 2025 von betroffenen Müttern und Vätern gegründet – als Antwort auf die wachsenden Herausforderungen, mit denen Familien von Kindern mit Autismus im heutigen Kuba konfrontiert sind.

Camaquito begleitet und stärkt diese engagierte Gruppe, um Strukturen für nachhaltige Förderung, soziale Teilhabe und gegenseitige Unterstützung aufzubauen. Aktuell profitieren rund 25 Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Geschwister und Fachpersonen direkt von den Aktivitäten. Total ca. 70 Personen.

Warum ist das wichtig?

Die wirtschaftliche Krise in Kuba trifft Familien mit besonderen Bedürfnissen besonders hart. Fehlende medizinische Versorgung, Stromausfälle und eingeschränkte Mobilität erschweren den Alltag massiv.
Padres de Azul schafft hier Abhilfe: Eltern vernetzen sich, tauschen Wissen aus und fördern gemeinsam die Entwicklung ihrer Kinder. Durch gezielte Aktivitäten und Elternschulungen entsteht ein wachsendes Unterstützungsnetzwerk, das Selbsthilfe, Inklusion und Resilienz stärkt.

Was bewirkt das Projekt?

  • Kinder entwickeln sensorische, motorische und soziale Fähigkeiten weiter.
  • Eltern gewinnen Wissen, Austausch und Sicherheit im Umgang mit Autismus.
  • Familien werden sozial gestärkt und besser vernetzt.
  • Zivilgesellschaftliche Strukturen entstehen – getragen von Eigeninitiative und Solidarität.

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Das Projekt umfasst:

  • Therapeutische und pädagogische Angebote (z. B. Hydrotherapie, sensorische Förderung, tiergestützte Aktivitäten)
  • Elternworkshops und Schulungen zu Themen wie Resilienz, Alltagsstrategien und Kommunikation
  • Soziokulturelle Aktivitäten und Familientreffen zur Förderung von Integration und Teilhabe
  • Lokale Projektbegleitung durch eine kubanische Camaquito-Mitarbeiterin
  • Monitoring und Coaching durch Mark Kuster aus der Schweiz

Für die Umsetzung 2026 sind u. a. Investitionen in Informatik, Transportmittel und Schulungsmaterialien vorgesehen – wichtige Grundlagen, um die Arbeit langfristig tragfähig zu gestalten.

Finanzierung 

Das Jahresbudget 2026 beträgt CHF 11’200.–.

  • CHF 1’800.– für zwei Laptops (Projektkoordination, Schulungen, Präsentationen)
  • CHF 400.– für einen Beamer (Workshops, Elternschulungen)
  • CHF 1’800.– für ein elektrisches Motorrad (Transport in einer Region mit sehr eingeschränkter Mobilität)
  • CHF 3’600.– für 12 pädagogische und soziokulturelle Aktivitäten im Jahr 2026
  • CHF 1’200.– für eine Projektbegleitung vor Ort (durch eine kubanische Mitarbeiterin von Camaquito, für die Dauer eines Jahres)
  • CH 2’400.- Monitoring und Coaching des Projekts durch den Schweizer Projektverantwortlichen Mark Kuster

Unser Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung

Mit Padres de Azul fördern wir:

  • Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe
  • Unterstützung von Familien mit besonderen Bedürfnissen
  • Zivilgesellschaftliches Engagement und Eigeninitiative in Kuba

💙 Jetzt unterstützen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, Kindern mit Autismus in Kuba bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.

Andere Beiträge

Ich möchte helfen

Unterstütze Kinder und Jugendliche in Kuba

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – mit unserem Newsletter zu unseren Projekten in Kuba.