Präsident des 1. FC Köln besucht Camaquito

Camaquito Cuba Proyecto Somos Más

Alberto Martínez, Werner Wolf, Heidrun Tempel und Mark Kuster (v.l.n.r) mit Kindern und Jugendlichen des Projekts „Somos Más“ Präsident des 1. FC Köln besucht Camaquito Das Fussball-Inklusionsprojekt „Somos Más“ in Camagüey bekam am 20. März 2023 Besuch vom Präsidenten des 1. FC Köln, Werner Wolf, und seiner Ehefrau. Begleitet und initiiert wurde der Besuch von … Weiterlesen

Weitere Unterstützung durch die Japanische Botschaft

Handedruck Mark Kuster & Kenji Hirata

Weitere Unterstützung durch die Japanische Botschaft Am 8. März 2023 durfte unser Gründer und Projektverantwortlicher, Mark Kuster, einen weiteren Projektvertrag mit der Japanischen Botschaft in Kuba unterzeichnen. Camaquito erhält EURO 75’000.- und wird dieses Geld in den Einkauf folgender medizinischen Geräte investieren: 2 Blutgasanalyse-Geräte Je ein Brutkasten sowie ein Transportbrutkasten für Neugeborene, welche das Verlegen von Frühgeburten, bei Notfällen erleichtern … Weiterlesen

Camaquito Charity Run

Camaquito Charity Run 2023 Endlich wieder im Stadtpark von Winterthur! Der Camaquito Charity Run findet dieses Jahr am Samstag 22. April von 15.00 bis 17.30 Uhr  in Winterthur statt. Den Charity Run werden wir im Stadtpark von Winterthur austragen, hier sind auch Umzieh- und Duschmöglichkeiten für unsere fleißigen Läuferinnen und Läufer  vorhanden. Camaquito offeriert allen Läuferinnen und Läufern nach dem Charity Run … Weiterlesen

Wir suchen: Ehrenamtliche/r Schatzmeister/in für Camaquito Deutschland

Eine Lupe und ein Taschenrechner liegen auf einem Tisch, dahinter zwei Aktenordner mit der Aufschrift "Government" und "Budget"

Wir suchen: Ehrenamtliche/r Schatzmeister/in für Camaquito Deutschland Für unser ehrenamtliches Team in Deutschland suchen wir eine/einen ehrenamtliche/ehrenamtlichen Schatzmeisterin/ Schatzmeister. Ihre Aufgaben: einfache Führung (Einnahmen und Ausgaben darstellen) und Kontrolle der Buchhaltung und des Jahresabschlusses hinsichtlich Richtigkeit, statutarischer und gesetzlicher Vorschriften (Sie können dabei auf juristische Unterstützung seitens Camaquito zählen) Jahresabschluss erstellen Finanzdokumente verwalten und aufbewahren … Weiterlesen

Wichtige Unterstützung von Jungunternehmerinnen und -unternehmern in Santiago de Cuba

Gruppenfoto Acto Convocatoria Febrero 2023

Wichtige Unterstützung von Jungunternehmerinnen und -unternehmern in Santiago de Cuba Zwischen September 2022 und Januar 2023 haben wir erstmals Jungunternehmerinnen und -unternehmer in Santiago de Cuba dazu eingeladen, uns ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Das Ziel dabei ist, diese Entrepreneure bei ihren Vorhaben in Zukunft finanziell und/oder beratend zu unterstützen. 60 Personen haben mit ihren Unternehmungen … Weiterlesen

Tabakbauern in Pinar del Río brauchen Hilfe

Tabak Bauernhof Robaina nach dem Durchgang von Hurrikan Ian

Am 27. September 2022 richtete Hurrikan Ian in der Haupt Tabakregion auf Kuba beispiellose Schäden an. Landesweit fiel für mehrere Tage der Strom aus. Besonders stark wurde der Westen der Insel und die Region Pinar del Río mit dem berühmten Tabakanbaugebiet Vuelta Abajo getroffen. Bilder der zerstörten Vega Robaina lassen des Ausmass der Schäden für … Weiterlesen

Kooperationsvereinbarung mit der Marie-Elise-Kayser-Schule in Erfurt

Seit Ende November besteht zwischen Camaquito und der Berufsschule für Gesundheit und Soziales Marie-Elise-Kayser-Schule (MEKS) eine Kooperationsvereinbarung. Hierbei soll es um einen erweiterten deutsch-kubanischen Austausch gehen. Im Vordergrund stehen dabei neben interkulturellen Aspekten vor allem die Themen Bildung, Inklusion und Teilhabe sowie Ökologie.

Dayana aus Camagüey braucht dringend Ihre Unterstützung

Wir sammeln spenden für die 31-jährige Dayana, die seit ihrer Kindheit an Asthma bronchiale leidet und eine Wirbelsäulendeformität aufweist. Mit den Spendengeldern möchten wir in zwei neue Beatmungsgeräte investieren, damit Dayana ihr Leben in Camagüey unabhängig meistern kann.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – mit unserem Newsletter zu unseren Projekten in Kuba.