Logo mit der Aufschrift 'Camaquito' oben in einem schwarzen Feld und 'Cuba' in einem weißen Feld mit einer Zeichnung von vier Kindern, die sich an den Händen halten.

Treffen „Ehrenamtliche International“

Verschiedene Hände halten kubanische Fahnen hoch. Oben links befindet sich das Logo von Camaquito und der Schriftzug 'Cuba'.

Treffen „Ehrenamtliche International“ Einmal im Jahr treffen sich die aktiv mitarbeitenden Ehrenamtlichen aus allen Ländern. Bei diesem Treffen soll der Erfahrungsaustausch und das persönliche Kennenlernen gefördert werden. Im Weiteren werden Themen wie Projektarbeit in Kuba, Fundraising, Events, Kommunikation etc. behandelt. In einem genussvollen Rahmen soll die Idee von Camaquito noch mehr vorgelebt werden. Treffen Camaquito … Weiterlesen

Kindergarten „Ismaelillo“

Ein kleines Mädchen spielt in einem Raum mit buntem Töpfergeschirr.

Kindergarten „Ismaelillo“ Zurück zu den Bildungsprojekten Unterstützungsprojekt Der begünstigte Kindergarten befindet sich im Municipio Sibanicú (Provinz Camagüey). Dieser wurde im Jahre 1987 gebaut. 180 Kinder zwischen 1 und 5 Jahren werden dort betreut, darunter auch behinderte Kleinkinder. In den Jahren 2010 / 2011 wurde der Kindergarten komplett mit USD 52’000.00 renoviert. Für 2016 waren Unterhaltsarbeiten … Weiterlesen

Wasserprojekt „El Zanjón“​

Ein Kind sitzt im Gras und wäscht etwas in einem gelben Eimer neben einem Wasserhahn.

Wasserprojekt „El Zanjón“ ​ Zurück zu den Umweltprojekten Unterstützungsprojekt Die kleine Landgemeinde „El Zanjón“ mit 191 Einwohner in der Provinz Camagüey, die noch nicht an die Trinkwasserversorgung angeschlossen war. Ziel Trinkwasserversorgung der Gemeinde und somit eine starke Verbesserung der Lebensbedingungen. Mittel Kuba verfügte über die qualifizierten Fachkräfte, um die technische und operative Durchführung dieses Projektes … Weiterlesen

Wasserprojekt „Batalla de Santa Clara“​

Ein großer blauer Wassertank mit der Aufschrift 'Esta es tarea de grandes' und dem Namen 'Fidel' auf Spanisch. Der Tank steht hinter einem Maschendrahtzaun.

Wasserprojekt „Batalla de Santa Clara“ ​ Zurück zu den Umweltprojekten Unterstützungsprojekt Die kleine Gemeinde „Batalla de Santa Clara“ (200 Einwohner) in der Provinz Camagüey, die noch nicht an die Trinkwasserversorgung angeschlossen war. Ziel Trinkwasserversorgung der Gemeinde und somit eine starke Verbesserung der Lebensbedingungen. Mittel Kuba verfügte über die qualifizierten Fachkräfte, um die technische und operative … Weiterlesen

Wasserprojekt „La Yaya“​

Ein runder, blauer Wassertank auf weißen Stelzen in einer trockenen Landschaft.

Voriger Nächster Wasserprojekt „La Yaya“ ​ Zurück zu den Umweltprojekten Unterstützungsprojekt Unterstützungsobjekt war die kleine Gemeinde „La Yaya“ in der Provinz Camagüey. Diese Landgemeinde zählt 211 Einwohnerinnen und Einwohner. Ein Viertel davon sind Kinder unter 14 Jahren. Ziel Die Versorgung der Gemeinde mit Trinkwasser. Mittel Kuba verfügte über die qualifizierten Fachkräfte, um die technische und … Weiterlesen

Trinkwasserprojekt „San Bernando“

Vier Personen stehen neben einem großen blauen Wassertank, der auf einem Anhänger befestigt ist.

Voriger Nächster Trinkwasserprojekt „San Bernando“ Zurück zu den Umweltprojekten Unterstützungsprojekt Unterstützungsobjekt war die Gemeinde „San Bernardo“. Diese Landgemeinde gehört zum „Municipio Sibanicú“, welcher ca. 30’000 Einwohner zählt. In „San Bernardo“ wohnen knapp 800 Personen. Die Bevölkerung bekam das Wasser täglich mit Tanklastwagen geliefert oder musste das Wasser zu Fuss an einem zentralen Brunnen holen. Meistens … Weiterlesen

Unterhalt „Wasser- und Abwassersystem“ der Stadt Camagüey

Ein offener Abwasserkanal mit einem Schlauch, der hineinführt. Daneben ist ein Kanaldeckel und teilweise sichtbar ist ein Fuß in einem braunen Schuh.

Unterhalt „Wasser- und Abwassersystem“ der Stadt Camagüey Zurück zu den Umweltprojekten Unterstützungsprojekt Das 1927 erbaute Kanalisationssystem der Stadt Camagüey hatte sich im Laufe der Zeit nur geringfügig weiterentwickelt. Die Kanalisationsnetze waren durch die extrem lange Nutzungsdauer sanierungsbedürftig geworden. Das hatte grosse Wasserverluste (bis zu 50%) zur Folge, welche durch undichte Stellen im Versorgungsnetz verursacht worden … Weiterlesen

Kinderspielplatz „La Edad de Oro“

Gruppe von Kindern auf einem bunten Spielplatzgerät mit Erwachsenen in einem Park.

Kinderspielplatz „La Edad de Oro“ Zurück Kinderspielplätzen und Hilfscontainer https://www.youtube.com/watch?v=SJJH9gvG6b0 Am 28. Januar 2012 wurde der Kinderspielplatz „La edad de oro“ im Aussenquartier „Monte Carlo“ der Stadt Camagüey eingeweiht.Mit den Spendengeldern wurden Spielgeräte angeschafft sowie eine kleine Bühne für kulturelle Aktivitäten gebaut. Wöchentlich finden dort verschiedenste Aktivitäten statt. Auch Workshops (z.B. Malen für Kinder) gehören … Weiterlesen

Kinderspielplatz Camaquito

Gruppe von Kindern spielt auf einer aufblasbaren Spiellandschaft im Freien.

Voriger Nächster Kinderspielplatz Camaquito Zurück Kinderspielplätzen und Hilfscontainer Der neue „Blasio-Park“ wurde auf dem Gelände des bestehenden Freizeitparkes „Camilo Cienfuegos“ am Stadtrand von Camagüey erstellt und am Samstag 5. Oktober 2013 eingeweiht. Der Freizeitpark „Camilo Cienfuegos“ wurde in den 80er Jahren gebaut und in den letzten Jahren teilweise renoviert. Es ist die grösste Anlage dieser … Weiterlesen

Arztpraxis „Florat“

Fünf Kinder stehen in einer Reihe vor einer alten, heruntergekommenen Wand.

Voriger Nächster Arztpraxis „Florat“ Zurück zu den Gesundheitsprojekten Unterstützungsprojekt Unterstützungsobjekt war die staatliche Arztpraxis „Florat“ Nr. 4 in einem marginalen Aussenquartier der Stadt Camagüey. Diese Arztpraxis betreut eine Zone in der 1416 Personen leben. Die Aufgabe der Ärzte und Krankenschwestern in den staatlichen Arztpraxen ist nicht nur die Betreuung der Patienten, sondern auch die Präventionsarbeit … Weiterlesen

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – mit unserem Newsletter zu unseren Projekten in Kuba.