Nach dem Eintreffen der Corona-Spendenmaterialien im Juli in Santiago de Cuba wurden diese umgehend mit einer gut organisierten Aktion der kubanischen Behörden an folgende Institutionen verteilt:
- 7 Krankenhäuser auf Provinzebene
- 4 städtische Krankenhäuser und
- 17 Isolationszentren für Covid-19 Patienten.
„Rechtzeitig und notwendig“, so beschreiben die Einwohner*innen von Santiago de Cuba unsere Notfall-Spendenaktion. Wir möchten nochmals an die Deutsche Botschaft in Kuba sowie an die weiteren Spender*innen unser Dankeschön aussprechen.
Was sonst noch bei Camaquito passiert

Rahmenvereinbarung mit der Universität von Santiago de Cuba
Am 24. Marz 2023 durfte Camaquito-Gründer Mark Kuster zusammen mit Dr. C. Diana Sedal Yanes, der Rektorin der Universität Oriente in Santiago de Cuba, eine „Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit“ unterzeichnen.

Präsident des 1. FC Köln besucht Camaquito
Alberto Martínez, Werner Wolf, Heidrun Tempel und Mark Kuster (v.l.n.r) mit Kindern und Jugendlichen des Projekts „Somos Más“ Präsident des 1. FC Köln besucht Camaquito

Weitere Unterstützung durch die Japanische Botschaft
Weitere Unterstützung durch die Japanische Botschaft Am 8. März 2023 durfte unser Gründer und Projektverantwortlicher, Mark Kuster, einen weiteren Projektvertrag mit der Japanischen Botschaft in Kuba unterzeichnen. Camaquito erhält EURO

Camaquito Charity Run
Camaquito Charity Run 2023 Endlich wieder im Stadtpark von Winterthur! Der Camaquito Charity Run findet dieses Jahr am Samstag 22. April von 15.00 bis 17.30 Uhr in Winterthur

Wir suchen: Ehrenamtliche/r Schatzmeister/in für Camaquito Deutschland
Wir suchen: Ehrenamtliche/r Schatzmeister/in für Camaquito Deutschland Für unser ehrenamtliches Team in Deutschland suchen wir eine/einen ehrenamtliche/ehrenamtlichen Schatzmeisterin/ Schatzmeister. Ihre Aufgaben: einfache Führung (Einnahmen und

Wichtige Unterstützung von Jungunternehmerinnen und -unternehmern in Santiago de Cuba
Wichtige Unterstützung von Jungunternehmerinnen und -unternehmern in Santiago de Cuba Zwischen September 2022 und Januar 2023 haben wir erstmals Jungunternehmerinnen und -unternehmer in Santiago de