Camaquito möchte gerne in Zukunft ein Umweltprojekt auf «Cayo Granma» unterstützen. Cayo Granma ist eine kleine Insel in der Bucht von Santiago de Cuba. Es ist ein Fischerdorf mit traditionellen Holzhäusern, die teilweise auf Pfählen über dem Wasser stehen. Dort leben aktuell ca. 850 Menschen.
Die Idee des Projekts ist es, einerseits das Ufer vom angeschwemmtem Müll zu reinigen. Dort lagern sich vor allem leere Plastikflaschen ab. Diese Materialien werden dann von den Kindern der Insel zuerst gesäubert und dann zu Spielzeugen, Dekorationsgegenständen und vielem mehr weiter verarbeitet. Die recycelten «Kunstobjekte» werden auch an Schulen weitergegeben und helfen mit, bei verschiedenen Thementagen die Prävention in Bezug auf den Umweltschutz zu fördern. Gleichzeitig werden auch diverse soziokulturelle Veranstaltungen mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien organisiert, um das Freizeitangebot auf und um Cayo Granma zu verbessern.
Durch dieses Projekt möchte Camaquito nicht nur auf die anwachsenden Umweltprobleme aufmerksam machen, sondern diese auch angehen und neue Freizeitmöglichkeiten auf der kleinen Insel schaffen.
Einige Impressionen von unserer Projektarbeit auf Cayo Granma:
Gerne kannst du unsere Arbeit auf Cayo Granma unterstützen:
Weitere aktuelle Beiträge

Gemeinsam für ein helleres und sichereres Santiago de Cuba
Im Sommer feiert die zweitgrößte Stadt Kubas, Santiago de Cuba, ihr 510-jähriges Bestehen. Wir von Camaquito möchten dieses besondere Jubiläum nutzen, um die Bevölkerung vor Ort zu unterstützen und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen.

Da läuft doch was: Camaquito Charity Runs im Mai
Camaquito bewegt – so lautet das Motto unseres diesjährigen Charity Runs. Sie bewegen sich zu Hause oder in den Ferien, alleine oder mit Freunden und Familie, und wir bewegen mit Ihrer Spende etwas in Kuba.

Fernandito und das Rezept zum Glücksgefühl
Fernandito, 15, entdeckt mit Autismus seine Leidenschaft fürs Kochen – dank Unterstützung erlebt er Inklusion, Kreativität und echte Gemeinschaft.