Aktuell befindet sich Kuba in seiner schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Die Gründe: Inflation, eine sehr schlechte Versorgungslage und viele Stromausfälle. Zudem verlassen tausende – vor allem junge – Kubanerinnen und Kubaner das Land.
Die kubanische Regierung hat deshalb vor einem Jahr beschlossen, privaten Personen die rechtlichen Grundlagen zu schaffen, um ihnen das Unternehmertum, welches über sehr viel Potenzial verfügt, zu fördern. Camaquito möchte diese neuen rechtlichen Grundlagen nutzen, um nun auch JungunternehmerInnen in der Provinz Santiago de Cuba zu unterstützen.
Auch wenn sich die junge Generation gegenüber Innovation sehr offen zeigt und der Wille besteht, sich ein eigenes Kleinunternehmen aufzubauen, sind die KubanerInnern vor allem mit zwei großen Herausforderungen konfrontiert:
- fehlendes Wissen und Erfahrungen bei rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten sowie bei der Unternehmensführung.
- fehlendes Kleinkapital für den Start und den Ausbau eines Unternehmens.
Camaquito möchte hier unterstützen und mit einem breiten «Förderungsprogramm» diesen jungen Menschen neue Zukunftsperspektiven aufzeigen. Dabei verfolgt Camaquito folgende Ziele:
- Rahmenbedingungen schaffen, damit die KubanerInnen ihre Zukunft in ihrem Land planen.
- Wohlstand für die UnternehmerInnen, ihre MitarbeiterInnen sowie ihren Familien.
- bessere Dienstleistungen sowie Angebote von verschiedenen täglichen Alltagsprodukten für die Bevölkerung.
- zusätzliche Steuereinnahmen für die kubanische Regierung.
Helfen Sie mit, den Traum der jungen Generation Kubas zu verwirklichen.
Camaquito-Entrepreneure Experten Pool:
Unter anderem unterstützen uns folgende Persönlichkeiten bei unserem Vorhaben. Weitere Kooperationen in Europa sind in Ausarbeitung.
Dieter Kläy, Winterthur
Ressortleiter Arbeitsmarkt und Berufsbildung
Schweizerischer Gewerbeverband
Roman Probst, Winterthur
CEO MARKETING Probst GmbH
Dozent Kommunikation und Marketing
Startup-Coach für IFJ, Innosuisse, ZHAW und die Aargauer Kantonalbank
Prof. Dr. Dominik Erny, Muri AG
Hochschuldozent
KMU-Verwaltungsrat
Start-up-Erfahrung
Weitere aktuelle Beiträge

Fonds für Lebens- und Nahrungsmittelproduktion in Kuba
Ausgangslage Wir sind der Überzeugung, dass neben Bildung vor allem auch die Wirtschaftsförderung ein wichtiger Faktor ist, um größeren Wohlstand in einem Land zu generieren.

Kubanische Camaquito-Delegation zu Besuch in Erfurt
Am 22. November 2022 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen Camaquito und der Berufsschule für Gesundheit und Soziales Marie-Elise-Kayser-Schule (MEKS) unterzeichnet. Hierbei soll es um einen erweiterten deutsch-kubanischen Austausch

Wie Camaquito jungen Menschen Zukunftsperspektiven aufzeigen möchte: ZUTURO
Das kubanische Team von ZUTURO unterstützt junge Unternehmer*innen auf professionelle und nachhaltige Weise und ermöglicht ihnen so den Aufbau privater Kleinunternehmen.