Besuch des Präsidenten des Vorstandes von Camaquito Schweiz in Kuba
Vom 2. bis 16. November 2023 war Andreas Keller, Präsident des Vorstandes von Camaquito Schweiz, zu Gast auf Kuba.
Vom 2. bis 16. November 2023 war Andreas Keller, Präsident des Vorstandes von Camaquito Schweiz, zu Gast auf Kuba.
Seit Jahren fördern wir mit den Spendengeldern Camaquitos die Jugend und Bildung Kubas. Besonders am Herzen liegen uns dabei Projekte der Inklusion.
In Bezug auf die Wirtschaft stehen die Zeichen in Kuba aus verschiedenen Gründen nicht sehr gut. Camaquito möchte helfen.
Das kubanische Team von ZUTURO unterstützt junge Unternehmer*innen auf professionelle und nachhaltige Weise und ermöglicht ihnen so den Aufbau privater Kleinunternehmen.
Mitte September trafen sich die Mitarbeiter*innen des Online-Teams vom Camaquito mit dem Vorsitzenden von Camaquito Deutschland, Florian Rosing, und dem stellvertretenen Vorsitzenden Mark Kuster zum ersten O-Day in Winterthur.
Durch die Nothilfe-Aktion für die Tabakbauern von Pinar del Río wurden zwei Tabakbauern unterstützt: Rogelio Ortúzar Carreño und Reinier Rojas Merino
Claudia Cardoso Figueredo wird bald 13 Jahre alt und hat eine leichte geistige Beeinträchtigung. Sie besucht eine Spezialschule in der Stadt Camagüey.
In unserem neuen Bildungsprojekt möchten wir Jugendliche mit leichter bis mittlerer geistiger Beeinträchtigung bei ihrer Berufsausbildung unterstützen.
Seit über zwanzig Jahren ist Camaquito in Kuba aktiv und unterstützt behinderte Kinder, Entbindungskliniken und Sonderschulen. Nun will man auch Jungunternehmern und Jungunternehmerinnen unter die Arme greifen.
Im April waren Markus Rudolf, Lehrbeauftragter und Projekt-Coach an der Fachhochschule Nordwestschweiz, und Marcel Zumsteg, pensionierter Mitarbeiter des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, zu einem Austausch über soziales Unternehmertum in Santiago de Cuba.